Lumen Technologies Q3 24 Earnings: Fokus KI-Infrastruktur; FCF Guidance angehoben

Lumen Technologies Earnings Q3 2024

Lumen Technologies (NYSE: LUMN) veröffentlichte am 5. November 2024 seinen Finanzbericht für das dritte Quartal 2024. Die Ergebnisse zeigen ein gemischtes Bild, während das Unternehmen seine Transformation zum Anbieter digitaler Netzwerkdienste fortsetzt. Trotz Umsatzrückgängen verzeichnete Lumen ein starkes Wachstum in seinen KI-fokussierten Initiativen und Glasfaser-Breitbanddiensten.

Wichtige finanzielle Kennzahlen

  • Der Gesamtumsatz im dritten Quartal 2024 betrug 3,221 Milliarden Dollar, ein Rückgang von 11,5% im Vergleich zum Vorjahr.
  • Das Unternehmen meldete einen Nettoverlust von 148 Millionen Dollar oder 0,15 Dollar pro verwässerter Aktie.
  • Das bereinigte EBITDA lag bei 899 Millionen Dollar mit einer Marge von 27,9%.
  • Der Free Cashflow stieg deutlich auf 1,2 Milliarden Dollar, unterstützt durch Verkäufe im Bereich Private Connectivity Fabric (PCF).
Q324 Mass Markets Revenue Quantim Fiber Lumen Fiber Broadband Revenue Growth Accelerated

Wachstumstreiber und strategische Initiativen

Lumens Transformationsbemühungen zeigen vielversprechende Ergebnisse in wichtigen Wachstumsbereichen:

  • Der Umsatz mit Glasfaser-Breitband stieg im Jahresvergleich um 16,6%.
  • Die Verkäufe im Großkunden- und Mittelstandssektor stiegen um fast 14%.
  • Die Internet Protocol (IP) Verkäufe stiegen seit Jahresbeginn um 18%.
  • Quantum Fiber gewann rekordverdächtige 43.000 Neukunden netto hinzu.

KI-Infrastruktur und PCF-Verkäufe

CEO Kate Johnson betonte Lumens zentrale Rolle beim Aufbau der Infrastruktur für die KI-Wirtschaft:

“Die größten Technologieunternehmen der Welt wählen Lumen, um die Grundlage für die KI-Wirtschaft zu schaffen. Darüber hinaus erkennen Unternehmen, dass jede KI-Strategie eine Netzwerkstrategie benötigt, und sie kommen zu Lumen, um Hilfe zu erhalten.”Das Unternehmen meldete seit Juni neue PCF-Verkäufe von über 8 Milliarden Dollar, einschließlich kürzlich abgeschlossener Verträge im Wert von über 3 Milliarden Dollar. Dieser Erfolg unterstreicht Lumens starke Position im schnell wachsenden Markt für KI-Infrastruktur.

Finanzausblick für 2024

Lumen aktualisierte seine Prognose für das Gesamtjahr 2024:

  • Bereinigtes EBITDA: 3,9 bis 4,0 Milliarden Dollar (unverändert)
  • Free Cashflow: 1,2 bis 1,4 Milliarden Dollar (erhöht von 1,0 bis 1,2 Milliarden Dollar)
  • Investitionsausgaben: 3,1 bis 3,3 Milliarden Dollar (unverändert)
Lumen Q3 2024 Financial Outlook

Herausforderungen und Ausblick

Während Lumen weiterhin Herausforderungen in seinen traditionellen Umsatzströmen bewältigt, positioniert die Fokussierung auf digitale Transformation und KI-Infrastruktur das Unternehmen gut für zukünftiges Wachstum. Der deutliche Anstieg der PCF-Verkäufe und die starke Leistung im Glasfaser-Breitbandbereich deuten darauf hin, dass Lumens strategische Initiativen an Zugkraft gewinnen.Investoren werden genau beobachten, wie Lumen die wachsende Nachfrage nach KI-Infrastruktur nutzt und gleichzeitig den Rückgang bei herkömmlichen Diensten bewältigt. Die angehobene Free-Cashflow-Prognose für 2024 ist ein positives Signal für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und seine Fähigkeit, in Wachstumsinitiativen zu investieren.

Analystenreaktionen und Bewertungen

Nach der Veröffentlichung der Q3 2024 Ergebnisse von Lumen Technologies haben mehrere Finanzanalysten ihre Einschätzungen und Bewertungen abgegeben

AnalystenhausBewertungHauptpunkte der Reaktion
Zacks Investment ResearchHalten
  • EPS übertraf Erwartungen (+35% Überraschung)
  • Bedenken wegen Umsatzrückgang und Nettoverlust
S&P Capital IQNicht explizit angegeben
  • Hervorhebung des Umsatzrückgangs und erhöhten Nettoverlusts
  • Fokus auf operative Fortschritte und Verkaufsdynamik im Wachstumsportfolio
  • Positive Erwähnung von Quantum Fiber und PCF-Verkäufen
The Motley FoolNicht explizit angegeben
  • Fokus auf strategische Transformationsbemühungen
  • Betonung der Rolle beim Aufbau der KI-Infrastruktur
  • Anerkennung der Herausforderungen durch rückläufige traditionelle Umsätze
  • Hervorhebung des Wachstums in digitalen Diensten und Unternehmenskanälen

Analysten-Konsens

Gesamtstimmung: Gemischt bis vorsichtig optimistischHauptpunkte der Übereinstimmung:

  • Gewinnüberraschung: Analysten stimmen überein, dass Lumens Gewinn pro Aktie (EPS) von -0,13 Dollar die Erwartungen deutlich übertraf, mit einer positiven Überraschung von 35% gegenüber der Konsensschätzung.
  • Umsatzentwicklung: Obwohl der Umsatz im Jahresvergleich zurückging, übertraf der gemeldete Wert von 3,22 Milliarden Dollar leicht die Analystenschätzungen.
  • Wachstumsbereiche: Analysten heben die starke Leistung im Glasfaser-Breitband (Anstieg um 16,6% im Jahresvergleich) und das Rekordquartal für Quantum Fiber-Nettozugänge als positive Indikatoren hervor.
  • KI-Infrastruktur-Potenzial: Es besteht Einigkeit darüber, dass Lumens Rolle beim Aufbau der KI-Infrastruktur für große Technologieunternehmen eine bedeutende Wachstumschance darstellt.
  • Free Cashflow: Die Steigerung des Free Cashflows, teilweise aufgrund der PCF-Verkäufe, wird von Analysten positiv bewertet.

Bedenken:

  • Anhaltende Nettoverluste: Der gemeldete Nettoverlust von 148 Millionen Dollar, der höher als im Vorjahr ausfiel, bleibt ein Anlass zur Sorge für Analysten.
  • Umsatzrückgang: Der Umsatzrückgang von 11,5% im Jahresvergleich wird als Herausforderung gesehen, insbesondere in traditionellen Geschäftsbereichen.
  • Schuldenprofil: Während PCF-Verkäufe eine gewisse Flexibilität bieten, beobachten Analysten weiterhin Lumens Bemühungen zur Reduzierung der Gesamtverschuldung.

Ausblick:
Die meisten Analysten behalten eine vorsichtige Haltung bei, mit Bewertungen von “Halten” bis neutral, was die gemischten Ergebnisse widerspiegelt. Der Konsens erkennt Lumens strategische Verlagerung in Richtung KI und digitale Dienste an, bleibt aber wachsam hinsichtlich der Fähigkeit des Unternehmens, Rückgänge in traditionellen Geschäftsbereichen auszugleichen und zur Profitabilität zurückzukehren.Analysten werden Lumens Fortschritte bei der Nutzung seiner KI-Infrastrukturmöglichkeiten, das Wachstum des Glasfaser-Breitbandgeschäfts und die Fähigkeit zur Stabilisierung der Umsätze in den kommenden Quartalen genau beobachten.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und sind keine Investitionsemfpehungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert