Weekly Wrap US Märkte: Mixed Performance, TSMC Earnings, 14.-18. Okt 2024

Mixed Performance in der Woche vom 14.-18. Oktober 2024

Die US-Aktienmärkte zeigten in der Woche vom 14. bis 18. Oktober 2024 eine gemischte Entwicklung. Während der Dow Jones Industrial Average und der S&P 500 neue Rekordhochs erreichten, konnte der Nasdaq Composite nur bescheidene Gewinne verzeichnen.

Marktentwicklung

Der Dow Jones Industrial Average schloss die Woche mit einem neuen Rekordwert von 43.239,05 Punkten ab, was einen frischen Höchststand darstellt. Auch der S&P 500 erreichte zu Beginn der Woche ein neues Allzeithoch und beendete sie bei 5.841,47 Punkten. Der tech-lastige Nasdaq Composite stieg auf 18.373,61 Punkte, blieb aber immer noch etwa 1,7 % unter seinem Allzeithoch vom Juli 2024.

Wichtige Treiber

Gewinnberichte: Starke Quartalsergebnisse großer Unternehmen sorgten für steigendes Marktvertrauen. Zu den bemerkenswerten Performern gehörten:

  • ASML Holding NV meldete einen Umsatz von 7,2 Milliarden Euro im vierten Quartal, mit einer Bruttomarge von 51,4%, was leicht über den Erwartungen lag. Guidance wurde über 50% gekürzt.
  • Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd.: Das Unternehmen meldete besser als erwartete Ergebnisse für das dritte Quartal, was zu einem Anstieg der Aktie um 9,8 % führte
  • The Travelers Companies Inc.: Dank übertroffener Gewinnerwartungen im dritten Quartal stieg die Aktie um 9 %.

Wirtschaftsdaten: Mehrere positive Wirtschaftsindikatoren unterstützten die Marktentwicklung:

  • Einzelhandelsumsätze: Die Einzelhandelsumsätze stiegen im September um 0,4 %, im Einklang mit den Erwartungen. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Anstieg von 1,7 %.
  • Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung: Diese lagen in der Woche zum 12. Oktober bei 241.000, deutlich unter den erwarteten 260.000.
  • Kern-Einzelhandelsumsätze: Diese stiegen im September um 0,5 %, was die Konsensprognose von 0,3 % übertraf.

Sektor-Performance

Die Sektoren verzeichneten unterschiedliche Entwicklungen:

Weitere bemerkenswerte Entwicklungen

  • Boeing kündigte erhebliche Kostensenkungsmaßnahmen an, darunter eine Reduzierung der Belegschaft um 10 %, was einen Rückgang der Aktie um fast 3 % zur Folge hatte.
  • Kryptowährungsbezogene Aktien gewannen an Boden, als der Bitcoin sich der Marke von 65.000 US-Dollar näherte.
  • Ölpreise zeigten aufgrund anhaltender Bedenken über mögliche Lieferunterbrechungen im Nahen Osten einige Volatilität.

Fazit

Trotz geopolitischer Spannungen und einer gemischten Sektorperformance zeigten sich die US-Aktienmärkte in dieser Woche robust. Die starken Unternehmensgewinne und positiven Wirtschaftsdaten unterstützten die Märkte, obwohl es in einigen Bereichen zu Schwankungen kam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert